Reichenberger Straße 3, 13055 Berlin im MEDICUM - „Ärztehaus Rudolf Virchow“
030 97 60 33 46

Liebe Patienten, Eltern,

ich freue mich, Sie auf meiner Internetseite begrüßen zu dürfen. Im Folgenden möchte ich mich Ihnen etwas näher vorstellen und eine Übersicht über meine therapeutischen Behandlungsschwerpunkte geben.

Bei bestehenden Fragen oder zwecks einer Terminvereinbarung können Sie mich gern telefonisch kontaktieren.

030 97 60 33 46

Peggy Postier
Über mich
Erfahren Sie mehr über meine Tätigkeit & Leidenschaft als Logopädin.
Behandlungsfelder
Ein Überblick über die therapeutischen Behandlungsschwerpunkte.
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt telefonisch einen Termin mit mir.
Behandlungsfelder der Logopädie

Diagnostiken, Beratungen und Therapien

Zu meinen therapeutischen Behandlungsschwerpunkten gehören u.a. die hier beschriebenen logopädischen Störungsbilder.

Logopädie Therapien
Sprachstörungen

Grammatik, Wortschatz, Verstehen, Lesen und Schreiben
– Sprachentwicklungsstörung
– Aphasie (nach einem Schlaganfall oder anderen Hirnschädigungen)

Kommunikationsstörungen

Bei Mutismus, Autismus oder kognitiven
Einschränkungen

Schluckstörungen

Dysphagie

Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung
Stimmstörungen

– Funktionelle Dysphonie (z. B. Heiserkeit, beanspruchte Stimme, Stimmverlust)
– Organische Dysphonie (z.B. Stimmband-Ödeme, Stimmband-Lähmung)

Myofunktionelle Störungen

Einschränkungen der Mund- und Zungenmotorik

Gesichtslähmung

Fazialisparese

Hörstörungen
Sprechstörungen (Artikulation)

Dyslalie (Lautbildungsstörung), Redeflussstörung (Stottern, Poltern), Dysarthrie (neurologische Sprechstörung z. B. bei einer Morbus Parkinson Erkrankung, Störungen der Aussprache, Atmung und Stimmgebung), Sprechapraxie (Störung in der Sprechplanung), Rhinophonie (Näseln)

Über mich

Sprache und Musik sind für mich zwei sehr wichtige Bereiche in meinem Leben, die mich und meine Berufswahl maßgeblich beeinflusst haben. Mein musikalischer Weg wurde durch die Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gesang am Berliner Spezialgymnasium „Georg Friedrich Händel“ bereits früh geprägt. Meiner Leidenschaft für die Musik und das Singen konnte ich u. a. durch die Teilnahme an zahlreichen Konzerten, Fernsehauftritten und Rundfunkaufnahmen nachgehen. Weitere musikalische Erfahrungen durfte ich als Mitglied im Konzertchor der Staatsoper Berlin und im Ensemble „Con Colore“ sowie anhand mehrerer Opernaufführungen und Konzerte machen.

Zu den weiteren wichtigen Stationen in meinem Leben zählt u. a. auch ein erfolgreich absolviertes Fachschulstudium als Erzieherin. Es folgte eine langjährige Tätigkeit als Sonderpädagogin. Hier konnte ich vor allem Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die einen sonderpädagogischen Förderbedarf in den Bereichen „Geistige Entwicklung“ und „Sprache“ erhielten, sammeln. Zudem gründete und leitete ich einen regelmäßig stattfindenden Schulchor. Dieser Erfahrungsschatz kommt mir auch in der Ausübung meiner Tätigkeit als Logopädin sehr zugute.

Vor allem der sprachliche Fokus innerhalb meiner Tätigkeit als Sonderpädagogin führte dazu, dass ich eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin mit Staatsexamen anstrebte und erfolgreich abschloss. Mit der Ausbildung zur Logopädin hatte ich zudem einen Weg gefunden, meine Leidenschaft sowie Faszination für Musik und Sprache auch in meinem Arbeitsleben (z. B. mittels Stimmtherapie) zu vereinen. Auf meine langjährige Tätigkeit als Logopädin mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zurückblickend, sehe ich immer wieder, wie viel Einfluss Musik auf die Sprache und Sprache auf die Musik haben kann.

Um in der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie eine bestmögliche Versorgung meiner Patienten gewährleisten zu können, gehört für mich zudem ein interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Heilmittelerbringern sowie Ärzten verschiedenster Fachrichtungen dazu.

SprachTon Logopädie

Im MEDICUM – „Ärztehaus Rudolf Virchow“
2. OG / Barrierefrei – Fahrstuhl vorhanden
Reichenberger Straße 3 
13055 Berlin 

Thumbs up

Bewerten Sie mich bei Google Maps

Ich freue mich auf Ihre Bewertung und ggf. Rezension.